Abschnitt 'Pfade und Dateien' eingefgt
This commit is contained in:
		| @@ -1,4 +1,4 @@ | ||||
| \chapter{N<EFBFBD>tzliche Shell-Kommandos} | ||||
| \chapter{N<EFBFBD>tzliche Shell-Kommandos}\label{nuetzliche_shell-kommandos} | ||||
| Durch die gezeigten Steuerungsm<73>glichkeiten stehen dem Shell-Pro\-grammie\-rer | ||||
| M<EFBFBD>glichkeiten offen, fast alle g<>ngigen Algorithmen zu implementieren. Es ist | ||||
| tats<EFBFBD>chlich in der Shell m<>glich, Sortier- oder Suchfunktionen zu schreiben. | ||||
| @@ -47,6 +47,8 @@ der Praxis oft als sehr hilfreich: | ||||
|  | ||||
| \LTXtable{\textwidth}{tab_kommandos_echo_parameter.tex} | ||||
|  | ||||
| \index{echo=\texttt{echo}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \subsection{cat}\label{cat}\index{cat=\texttt{cat}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| @@ -69,6 +71,8 @@ formatieren, so k | ||||
| werden, oder mit \texttt{-s} mehrere Zeilen zu einer einzigen zusammengefa<66>t | ||||
| werden. | ||||
|  | ||||
| \index{cat=\texttt{cat}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \subsection{tail}\label{tail}\index{tail=\texttt{tail}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| @@ -80,12 +84,16 @@ Parameter \texttt{-l} steuern. | ||||
| Mit dem Parameter \texttt{-f} (follow) gibt \texttt{tail} neue Zeilen aus, | ||||
| sobald sie an die Datei angeh<65>ngt werden. | ||||
|  | ||||
| \index{tail=\texttt{tail}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \subsection{head}\label{head}\index{head=\texttt{head}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| \texttt{head} ist das Gegenst<73>ck zu \texttt{tail} (Siehe \ref{tail}). Hier | ||||
| werden allerdings nicht die letzten Zeilen angezeigt, sondern die ersten. | ||||
|  | ||||
| \index{head=\texttt{head}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \subsection{read}\label{read}\index{read=\texttt{read}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| @@ -135,17 +143,50 @@ Eingabe oder beim Lesen aus einer Pipe aktiv. | ||||
| Der R<>ckgabewert des \texttt{read}-Kommandos ist 0, es sei denn es trat ein | ||||
| Timeout oder ein EOF auf. | ||||
|  | ||||
| \section{Pfade und Dateien} | ||||
| \index{read=\texttt{read}|)} | ||||
|  | ||||
| TODO!!! | ||||
|  | ||||
| \subsection{basename} | ||||
| \section{Pfade und Dateien}\label{pfade_und_dateien} | ||||
|  | ||||
| TODO!!! | ||||
| Eine der Hautaufgaben von Shell-Skripten ist nat<61>rlich das Hantieren mit | ||||
| Dateien. In diesem Abschnitt geht es allerdings nicht um den Umgang mit | ||||
| Dateiinhalten, sondern vielmehr werden einige n<>tzliche Tools im Umgang mit | ||||
| Dateien an sich vorgestellt. | ||||
|  | ||||
| \subsection{touch} | ||||
| \subsection{basename}\label{basename}\index{basename=\texttt{basename}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| TODO!!! | ||||
| Dem Tool \texttt{basename} wird als Parameter ein Pfad zu einer Datei | ||||
| <EFBFBD>bergeben. Der in der Angabe enthaltene Pfad wird abgeschnitten, nur der Name | ||||
| der eigentlichen Datei wird zur<75>ckgegeben. | ||||
|  | ||||
| \index{basename=\texttt{basename}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \subsection{dirname}\label{dirname}\index{dirname=\texttt{dirname}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| Analog zu \texttt{basename} gibt \texttt{dirname} nur die Pfad-Komponente einer | ||||
| angegebenen Datei zur<75>ck. | ||||
|  | ||||
| \index{dirname=\texttt{dirname}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \subsection{touch}\label{touch}\index{touch=\texttt{touch}|(textbf} | ||||
|  | ||||
| Mit diesem Kommando kann man einerseits Dateien anlegen wenn sie nicht | ||||
| existieren, und andererseits die <20>nderungs- und Zugriffszeiten einer Datei | ||||
| <EFBFBD>ndern. Ohne die Angabe weiterer Parameter wird die Datei erzeugt wenn sie | ||||
| nicht existierte, bzw. in ihrer <20>nderungs- und Zugriffszeit auf die aktuelle | ||||
| Zeit gesetzt. | ||||
|  | ||||
| Mit dem Parameter \texttt{-a} wird nur die Zugriffs-, mit \texttt{-m} nur die | ||||
| <EFBFBD>nderungszeit gesetzt. Mit \texttt{-c} kann die Erstellung einer neuen Datei | ||||
| unterdr<EFBFBD>ckt werden. | ||||
|  | ||||
| Die eingesetzte Zeit kann auch durch die Parameter \texttt{-t} bzw. \texttt{-d} | ||||
| angegeben werden. Mit \texttt{-r} kann die Zeit der einer angegebenen | ||||
| Referenzdatei angepa<70>t werden. | ||||
|  | ||||
| \index{touch=\texttt{touch}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| \section{Pipes manipulieren} | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user