chpasswd umformatiert
This commit is contained in:
		| @@ -295,12 +295,16 @@ interaktiv  | ||||
| \texttt{passwd} auch mittels \texttt{expect} fernsteuern. Allerdings ist diese | ||||
| Methode weniger elegant.}. | ||||
|  | ||||
| Das Kommando wird in der Form \texttt{echo | ||||
| }\textit{name}\texttt{:}\textit{pass}\texttt{ | chpasswd} aufgerufen. Es ist | ||||
| auch m<>glich, dem Programm eine Datei mit vielen Name / Pa<50>wort-Kombinationen | ||||
| an die Standard-Eingabe zu <20>bergeben (\texttt{cat | ||||
| }\textit{passwoerter.txt}\texttt{ | chpasswd}), allerdings sollte dabei aus | ||||
| Sicherheitsgr<EFBFBD>nden darauf geachtet werden, da<64> diese Datei nicht allgemein | ||||
| lesbar ist. | ||||
| Das Kommando wird in der Form | ||||
|  | ||||
| \texttt{echo }\textit{name}\texttt{:}\textit{pass}\texttt{ | chpasswd} | ||||
|  | ||||
| aufgerufen. Es ist auch m<>glich, dem Programm eine Datei mit vielen Name / | ||||
| Pa<EFBFBD>wort-Kombinationen an die Standard-Eingabe zu <20>bergeben: | ||||
|  | ||||
| \texttt{cat }\textit{passwoerter.txt}\texttt{ | chpasswd} | ||||
|  | ||||
| Allerdings sollte dabei aus Sicherheitsgr<67>nden darauf geachtet werden, da<64> | ||||
| diese Datei nicht allgemein lesbar ist. | ||||
|  | ||||
| \index{chpasswd=\texttt{chpasswd}|)} | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user