Kleine Verbesserungen, neue Kommandos exec und type.

This commit is contained in:
rschaten
2005-02-22 21:30:40 +00:00
parent f72918f75d
commit 577cdbfcd1
5 changed files with 127 additions and 35 deletions

View File

@@ -43,10 +43,13 @@ Standard-Shell\index{Shell>Standard-|see{Bourne-Shell}}\index{Standard-Shell|see
einfachste Form. Sie bietet schon Mechanismen wie die Umlenkung der Ein- oder
Ausgaben, Wildcards zur Abk<62>rzung von Dateinamen, Shell-Variablen und einen
Satz interner Befehle zum Schreiben von Shell-Prozeduren. Neuere Versionen
beherrschen auch das Job-Controlling\index{Job-Controlling}. F<>r die
Entwicklung von Shell-Skripten sollte man sich auf diese Shell beschr<68>nken, da
sie auf praktisch allen Systemen zur Verf<72>gung steht. So bleiben die Skripte
portabel.
beherrschen auch das Job-Controlling\index{Job-Controlling}.
F<EFBFBD>r die Entwicklung von Shell-Skripten sollte man sich auf diese Shell
beschr<EFBFBD>nken, da sie auf praktisch allen Systemen zur Verf<72>gung steht. So
bleiben die Skripte mit kleinen Einschr<68>nkungen\footnote{Die verschiedenen
Implementierungen weisen kleine Unterschiede, z. B. bei der Behandlung von \$@
oder den Parametern von \texttt{read} (-r) auf.} portabel.
\item Die
Korn-Shell\index{Korn-Shell|textbf}\index{Shell>Korn-|see{Korn-Shell}}
@@ -64,6 +67,9 @@ kann}\index{Job-Controlling}. Au
fast allen anderen Shells die M<>glichkeit, Aliase und Shell-Funktionen an
Subshells zu vererben.
Die Korn-Shell existiert in verschiedenen Implementierungen, sowohl kommerziell
(ksh88), kostenlos (ksh93) als auch frei (pdksh).
\item Die C-Shell \index{C-Shell|textbf}\index{Shell>C-|see{C-Shell}}
(\texttt{csh}\index{csh=\texttt{csh}|see{C-Shell}}) bietet <20>hnliche
Annehmlichkeiten wie die Korn-Shell, lehnt sich aber in der Syntax sehr stark