ps-Trick bei grep eingefgt
This commit is contained in:
		| @@ -219,6 +219,28 @@ Die folgende Tabelle stellt einige der vielen Parameter vor: | ||||
|  | ||||
| \LTXtable{\textwidth}{tab_kommandos_grep_parameter.tex} | ||||
|  | ||||
| Im Zusammenhang mit grep st<73><74>t fast jeder Shell-Skripter fr<66>her oder sp<73>ter auf | ||||
| das Problem, da<64> er irgendwas davon abh<62>ngig machen will, ob ein bestimmter | ||||
| Proze<EFBFBD> l<>uft oder nicht. Im Normalfall wird er zuerst folgendes ausprobieren, | ||||
| was aber oft (nicht immer) in die Hose gehen wird: | ||||
|  | ||||
| \texttt{ps aux | grep }\textit{prozessname}\texttt{ \&\& echo \dq}\textit{l<EFBFBD>uft | ||||
| schon}\texttt{\dq} | ||||
|  | ||||
| Der Grund daf<61>r ist, da<64> unter Umst<73>nden in der Ausgabe von \texttt{ps} auch | ||||
| das \texttt{grep}-Kommando samt Parameter (\textit{prozessname}) aufgelistet | ||||
| wird. So findet das \texttt{grep}-Kommando sich quasi selbst. | ||||
|  | ||||
| Abhilfe schafft das folgende Konstrukt: | ||||
|  | ||||
| \texttt{ps aux | grep \dq}\textit{[p]rozessname}\texttt{\dq~\&\& echo | ||||
| \dq}\textit{l<EFBFBD>uft schon}\texttt{\dq} | ||||
|  | ||||
| Das p ist jetzt als eine Zeichenmenge (regul<75>rer Ausdruck) angegeben worden. | ||||
| Jetzt sucht \texttt{grep} also nach dem String \textit{prozessname}, in der | ||||
| Ausgabe von \texttt{ps} erscheint das \texttt{grep}-Kommando allerdings mit | ||||
| \textit{[p]rozessname} und wird somit ignoriert. | ||||
|  | ||||
| \index{grep=\texttt{grep}|)} | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user